Abgeschickt von Kuno Zierholz am 21 Maerz, 2003 um 22:05:52
Antwort auf: Re: Automatischer Bahnübergang möglich? von Franz Josef Stauder am 17 Maerz, 2003 um 09:08:00:
: Den Bahnübergang an einen Schalt-oder Weichendecoder anschließen und dann im Fahrplan mit dem Befehl "Adresse", Bit ein- oder ausschalten in Abhängigkeit von "Teste Block", ob dieser besetzt ist.
: Bei manuellem Betrieb geht dies mit einem Pseudo Fahrplan der durch eine endlos Schleife immer im Bertieb ist.
Im manuellen Betrieb habe ich das Problem wie folgt gelöst:
Ein Fahrstraße definiert welche auf den Block reagiert und dann im Betrieb die Fahrstraße über den Knopf FSA aktiviert. Funktioniert bestens.
GruZ,
Kuno Zierholz