Abgeschickt von Bernd Rybarczyk am 05 November, 2005 um 14:13:53
In der Beschreibung zu den beiden Funktionsempfängern liest man, dass der SLX 802Z od. DHL 055 zusätzlich zu den Ausgängen zwei Widerstände zum Betreiben von LED's integriert hat. Frage: Sind diese Widerstände nur auf die Gleisspannung für die Spur Z ausgelegt? Ist der Lokdecoder sonst Baugleich mit dem DHL 050 SLX 802? Wenn ja, dann könnte man doch bei Verwendung von zusätzlichen Widerständen diese LOK-Empfänger auch für die Spur N benutzen.
Wer weiß da mehr zu berichten?
Auf dem Beipackzettel vom Hersteller des Funktionsempfängers Doehler&Haass steht geschrieben: "Dieser Decoder ist speziell für die Baugröße Z entwickelt. Er darf nur mit einer Fahrstrom-Versorgungsspannung von max. 12 Volt betrieben werden" - Oder gibt es auch noch andere Bauteilunterschiede?
MfG
Bernd